„Leben in Stockach – Vor und nach der Eingemeindung nach Gomaringen“

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Leben in Stockach – Vor und nach der Eingemeindung 1973 nach Gomaringen“ am Mittwoch, 31. Mai 2023, 19 Uhr im Gomaringer Schloß

 

Mit Prof. Dr. Wolfgang Sannwald und dem gesamten Team des Geschichts- und Altertumsverein unter der Führung von Birgit Wallisser-Nuber haben wir 6 Monate gearbeitet. Mitgewirkt haben Alfred Blech, Beatrice Burst, Hannelore Kemmler, Werner Kuder, Ulrich Leinberger, Gerhard Lumpp, Wolfgang Lutz, Ursula Vetter, Lothar Windhösel.

Unter der Führung von Beatrice Burst wurden um die 500 historische Fotos gesichtet. Dabei waren Birgit Wallisser-Nuber, Angie Dieter, Dr. Johannes Rothmund, Heini Betz und viele andere beteiligt. Diese Bilder können am Tag der Ausstellungseröffnung und künftig jeden Sonntag im Museum besichtigt werden.

Für die Außen-Ausstellung in Stockach im Ludwig-Junger-Weg wurden 9 Platten und über 100 historische Fotos gedruckt. Sobald der Standort durch die Gemeinde freigegeben ist, werden sie von unserem Geschichtswerkstatt-Team aufgestellt.

Wir laden Sie nach der Ausstellungseröffnung und dem Rundgang durch unser Museum noch zu einem Umtrunk mit Gomaringer Most von Willi Kern und Backwaren von Jörg Schmid herzlich ein.

 

Willi Kemmler

Vorsitzender GAV

Schreibe einen Kommentar