Bürgermeister Steffen Heß untersagte die Nutzung des Gemeindewappens im "Offen gesagt". der Gomaringer SPD

Mit Einschreiben erfuhr der Vorsitzendes SPD Ortsvereins Gomaringen am Wochenende, dass die Nutzung des Gemeindewappens im "Offen gesagt" nicht erlaubt ist.

Über drei Jahrzehnte hat die SPD Gomaringen in der Gemeinde Gomaringen SPD Gemeindezeitungen an alle Haushalte verteilt.

Insgesamt waren es 60 Ausgaben. Mit 44 Ausgaben und weiteren Veröffentlichungen in Gomaringen wurde das Gemeindewappen mit abgedruckt. Früher war man froh, dass man mit Gomaringen auch die Geschichte erklären konnten, dabei spielten Themen wie Wappen bei vielen Gesprächen eine Rolle. Wenn es heute nicht mehr geduldet wird, ist es für die SPD Gomaringen sehr schade. Sie hält dies nicht für einen wesentlichen Punkt - man kann auch eine andere Grafik verwenden.

Vor Steffen Heß war klar, mündliche Vereinbarungen versuchten Partner einzuhalten.

Aber mit seiner Reaktion zum Thema Geschichte 90 Jahre danach NSDAP (Bürgermeisterwahl 1933) hat er dafür gesorgt, dass dieser Vortrag im Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen nicht erscheinen durfte. Andere Gemeinden würde Forschungsarbeiten zur Geschichte ihres Ortes nicht so wie Bürgermeister Heß unerwähnt lassen.

Deshalb gibt es einen Gomaringer Blog.

Offen Gesagt Digitalausgabe1

 

Das Thema Wappen ist durch die SPD  Gomaringen ab 1981 verwendet worden , danach haben mehrere Vereine und Organisationen auch das Wappen  aufgenommen.

Aufruf zur Bürgermeisterwahl 2020:

Wappen Bürgermeristerwahl

CDU Gemeinderatswahl Prospekt 2019:

Cdu Gomaringen

 

Der AKKODEON Club GOMARINGEN E.V.

Img 1040 2

 

Die Bürgerstiftung Gomaringen hat seit 2014 das Wappen mit LOGO als Einheit genutzt.

 

Bürgerstiftung Platte

 

 

Einladung und Programm der CDU mit Grußworet von Bürgermeister Steffen Hess

 

Photo 2024 02 21 17 43 21

Schützengilde Gomaringen e.V

 

Wappen Schützengilde

Der Musikverein vom Gomaringen

20240222 082458

TSV GOMARINGEN e.V

20240222 082451

Schreiben

Schreibe einen Kommentar